Die neue Filmreihe „Kino Klassiker auf Deutsch“ bringt legendäre Blockbuster zurück auf die Leinwand – in deutscher Sprachfassung bei uns im Goethe-Zentrum. Ob actionreiche Agentenabenteuer, gefühlvolle Dramen oder mitreißende Musicals: Das Programm vereint unvergessliche Filme.
Diese Filmreihe ist perfekt dafür die großen Klassiker nochmal in einer anderen Sprache zu erleben!
Jeden Montag um 18:00 Uhr in Aula 1.
Wir freuen uns auf euch!
***
La nuova rassegna cinematografica in lingua tedesca "Kino Klassiker auf Deutsch", organizzata dal Goethe-Zentrum Verona, propone alcuni film campioni d'incassi. Che si tratti di film d'avventura, di azione, drammatici o musical, il programma comprende film indimenticabili.
Questa rassegna cinematografica è perfetta per rivivere i grandi classici in un'altra lingua!
Ogni lunedì alle ore 18:00 in aula 1.
Vi aspettiamo!
7. Juli 2025 um 18:00 Uhr > "Dirty Dancing"
"Dirty Dancing" ist ein Kultfilm aus dem Jahr 1987, der von einer Sommerliebe in den 1960er-Jahren erzählt. Die 17-jährige Frances „Baby” Houseman verbringt mit ihrer Familie den Sommer in einem Ferienresort in den Catskill Mountains. Dort lernt sie den attraktiven Tanzlehrer Johnny Castle kennen. Als seine Tanzpartnerin ausfällt, springt Baby ein – und zwischen den beiden entwickelt sich eine leidenschaftliche Liebesgeschichte, trotz gesellschaftlicher Unterschiede und familiärer Konflikte.
Der Film ist berühmt für seine Tanzszenen, den Soundtrack (u.a. „Time of My Life”) und das ikonische Finale.
14. Juli 2025 um 18:00 Uhr > "Titanic"
"Titanic“ ist ein epischer Liebesfilm von James Cameron aus dem Jahr 1997. Die Handlung spielt vor dem historischen Hintergrund des Untergangs der RMS Titanic im Jahr 1912.
Im Mittelpunkt steht die Liebesgeschichte zwischen Jack Dawson (gespielt von Leonardo DiCaprio), einem mittellosen Künstler, und Rose DeWitt Bukater (Kate Winslet), einer jungen Frau aus der Oberschicht. Die beiden begegnen sich an Bord der Titanic und verlieben sich trotz gesellschaftlicher Unterschiede. Ihre Liebe wird jedoch durch das tragische Schiffsunglück jäh unterbrochen.
Weitere zentrale Rollen spielen Billy Zane als Roses wohlhabender Verlobter Cal Hockley und Kathy Bates als die exzentrische Millionärin Molly Brown.
Der Film kombiniert historische Ereignisse mit einer emotionalen Liebesgeschichte und zählt zu den erfolgreichsten Filmen aller Zeiten.
21. Juli 2025 um 18:00 Uhr > "Ocean’s Eleven"
"Ocean’s Eleven" ist ein stylischer Heist-Film aus dem Jahr 2001, in dem der frisch aus dem Gefängnis entlassene Danny Ocean einen raffinierten Plan schmiedet: Gemeinsam mit einem Team aus elf Spezialisten will er drei Casinos in Las Vegas gleichzeitig ausrauben – und das während eines großen Boxkampfs.
Der Film besticht durch Spannung, Witz und einen cleveren Plot voller Wendungen.
Hauptrollen:
George Clooney als Danny Ocean, der charismatische Anführer
Brad Pitt als Rusty Ryan, Oceans rechte Hand und Pokerprofi
Matt Damon als Linus Caldwell, ein junger Taschendieb
Andy Garcia als Terry Benedict, Casinobesitzer und Ziel des Coups
Julia Roberts als Tess Ocean, Dannys Ex-Frau und Benedicts Freundin
28. Juli 2025 um 18:00 Uhr > "Little Women“
"Little Women“ ist ein Klassiker der US-amerikanischen Literatur und wurde mehrfach verfilmt – zuletzt 2019 unter der Regie von Greta Gerwig. Die Geschichte basiert auf dem gleichnamigen Roman von Louisa May Alcott und spielt im 19. Jahrhundert während und nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg.
Im Mittelpunkt stehen die vier March-Schwestern – Jo, Meg, Beth und Amy – die gemeinsam mit ihrer Mutter auf ein Wiedersehen mit dem im Krieg dienenden Vater warten. Jede der Schwestern hat ihren eigenen Charakter und Lebensweg.
Die Geschichte behandelt Themen wie Familie, Selbstverwirklichung, Rollenbilder und die Stellung der Frau in der Gesellschaft. Der Film wurde für mehrere Oscars nominiert und gewann den Oscar für das beste Kostümdesign.
4. August 2025 um 18:00 Uhr > "Harry Potter und der Stein der Weisen"
"Harry Potter und der Stein der Weisen" ist der erste Band der berühmten Fantasy-Reihe von J.K. Rowling.
Der elfjährige Harry Potter erfährt an seinem Geburtstag, dass er ein Zauberer ist und an der Hogwarts-Schule für Hexerei und Zauberei aufgenommen wurde. Dort findet er zum ersten Mal Freunde, darunter Ron Weasley und Hermine Granger, und entdeckt seine besondere Vergangenheit: Er hat als Baby den dunklen Zauberer Lord Voldemort überlebt.
Während des Schuljahres stoßen die drei Freunde auf das Geheimnis um den Stein der Weisen, einen magischen Gegenstand, der Unsterblichkeit verleihen kann. Am Ende gelingt es Harry, den Stein vor Voldemort zu schützen – und damit seine Rückkehr zur Macht erneut zu verhindern.
11. August 2025 um 18:00 Uhr > "Mamma Mia!“
"Mamma Mia!“ ist ein fröhliches Musical voller Musik, Liebe und Familiengeheimnisse. Die Geschichte spielt auf einer idyllischen griechischen Insel, wo die junge Sophie kurz vor ihrer Hochzeit steht. Heimlich lädt sie drei Männer ein, von denen einer ihr Vater sein könnte – ohne dass ihre Mutter Donna davon weiß.
Während sich alte Gefühle und Erinnerungen mischen, führen die zeitlosen Hits von ABBA durch eine turbulente, emotionale und humorvolle Reise. „Mamma Mia!“ ist ein Feel-Good-Film über Liebe, Familie und Selbstfindung – mit jeder Menge Musik und Sonne.
18. August 2025 um 18:00 Uhr > "Skyfall”
"Skyfall” (2012) ist der 23. James-Bond-Film und zeigt Daniel Craig in seiner dritten Rolle als 007.
Nachdem ein Einsatz in Istanbul schiefläuft und Bond für tot gehalten wird, taucht er unter. Doch als ein Cyberangriff auf den MI6 verübt wird und sensible Agentendaten in falsche Hände geraten, kehrt Bond zurück. Die Spur führt zu einem gefährlichen Gegner: Raoul Silva, ein ehemaliger Agent, der sich an MI6-Chefin M rächen will.
Bond muss sich seinen eigenen Grenzen stellen und alles riskieren, um M zu schützen und Silva aufzuhalten. Die Jagd endet in einem dramatischen Showdown in Bonds Kindheitsheim Skyfall in Schottland.
Der Film kombiniert klassische Bond-Elemente mit moderner Action und gibt erstmals tiefere Einblicke in Bonds Vergangenheit.
25. August 2025 um 18:00 Uhr > "Romeo + Julia“
"Romeo + Julia“ (1996) mit Leonardo DiCaprio und Claire Danes ist eine moderne Verfilmung von Shakespeares Klassiker. Die Handlung bleibt dem Originaltext treu, wird jedoch in ein zeitgenössisches Setting verlegt: Die verfeindeten Familien Montague und Capulet sind rivalisierende Mafia-Clans in der fiktiven Stadt Verona Beach.
Romeo (DiCaprio) und Julia (Danes) verlieben sich unsterblich ineinander, obwohl ihre Familien in blutiger Feindschaft stehen. Heimlich heiraten sie, doch eine Kette tragischer Missverständnisse und Gewalt führt zum tödlichen Ende der beiden Liebenden.
Der Film von Baz Luhrmann kombiniert Shakespeares Originalsprache mit schneller Inszenierung, modernen Bildern, Musik und Action – eine stilistisch außergewöhnliche Neuinterpretation des berühmten Dramas.